Herzlich Willkommen!
Einlass zu allen Veranstaltungen jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn bei freier Platzwahl und freiem Eintritt - ausgewählte Veranstaltungen (im Kalendarium rechts mit
Die Galerie der Literaturzeitschriften ist von Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Donnerstag, 3. April
Stichwort ›Eingeschlossen‹
99. AUTOR*INNENPROJEKT
19:00
MEHR ...
Azar Nafisi
Lolita lesen in Teheran
(Reading Lolita in Teheran; 2003)
Margaret Atwood
Der Report der Magd
Roman (The Handmaid’s Tale; 1985)
Lydia Mischkulnig, Brigitte Schwens-Harrant, Christa Zöchling
GESPRÄCH MIT KURZLESUNGEN
Montag, 14. April
Arbeit am Schmäh
VOKALMUSIK
19:00
MEHR ...
Ensemble REIHE Zykan +
Suvi Väyrynen
Sopran
Anna Hauf
Alt
Martin Schranz
Tenor
Gebhard Heegmann
Bass
Michael Mautner
Dirigent
Elfi Aichinger, Michael Mautner, Mayako Kubo, Maria Gstättner, Otto M. Zykan
Irene Suchy
MODERATION
Ein Brief an Ilse Tielsch
Blog, 11. Februar 2025
»Es hat doch noch nie jemand aus der Geschichte gelernt. Es ginge, aber es tut niemand. Sonst sähe die Welt anders aus.« Vor zwei Jahren, am 21. Februar 2023, verstarb die österreichische Schriftstellerin Ilse Tielsch im Alter von 93 Jahren. Bis ins hohe Alter prägte die Erfahrung von Heimatverlust und Vertreibung aus dem südmährischen Auspitz (heute Hustopeče, Tschechien) im Jahre 1945 das Werk der Autorin – ohne dabei in »verklärende Heimaterinnerungen und einseitige Opfermythen« (F. Suter) abzudriften.
Markus Köhles Autorenprojekt Retrogranden aufgefrischt widmete der Autorin im September 2024 einen Abend; den Beitrag von Friederike Gösweiner können Sie nun im Blog der Alten Schmiede nachlesen.
Mehr ...
rückblick
Barbara Frischmuth & Klaus Reichert im Gespräch
Freitagsgespräch: Ernst Strouhal
Andreas Skouras, Klavier
Hommage an Eugene Hartzell
april 2025
22